
PAUSCHOSOPHIE
26. Juli 2017
Ich denke, also bin ich nicht.
3. Oktober 2017
„Alles in Ordnung?“, „Bist du schlecht drauf?“, „Schau nicht so böse!“.
Wenn Sie Fragen und Bemerkungen dieser Art kennen, obwohl in Ihrem Leben alles bestens ist, dann haben sie wahrscheinlich, so wie ich, ein Resting Bitch Face.
Grämen Sie sich nicht, das hat nichts mit Attraktivität zu tun. Sie können sogar sehr attraktiv sein! Aber auf andere wirken Sie nun einmal unsympathisch, wenn Sie, so wie ich, vielleicht auch noch eine nasale Stimme haben und ein Gesicht, das in entspanntem Zustand einen genervten Eindruck macht.
Nun kenne ich Ihre Gesichtsgenetik nicht, aber in meinem Fall liegt es an meinen tiefliegenden Augenbrauen. Vor allem die linke pflegt ein inniges Verhältnis mit der Lidfalte.
Zusätzlich leide ich unter Kurzsichtigkeit. Das ist mir allerdings erst mit neunzehn Jahren bewusst geworden, als ich aus Langeweile die Brille meines Bruders aufgesetzt und mit Staunen gesehen habe, wie detailliert und scharf die Welt tatsächlich ist!
Seitdem trage ich manchmal meine eigene Brille, oder, weil ich nicht nur dauergenervt wirke, sondern auch noch eitel bin, Kontaktlinsen.
Leider habe ich all die Jahre davor meine Sehkraft ausschließlich mit Augenzusammenkneifen verstärkt! Das hat mit der Zeit eine unschöne Zornesfalte auf meiner Stirn verursacht und die versteht sich natürlich prächtig mit meiner näselnden Stimme und den unterirdischen Augenbrauen. Ich stelle mir vor, wie sie alle nachts auf meinem schlafenden Gesicht zusammenhocken und gackern wie die Hühner.
Sie sehen: Für all diese Dinge können wir bitchfaces ja nichts!
Aber woher soll das unser Umfeld wissen?
Ob wir jemanden sympathisch finden entscheiden wir innerhalb von zwei Sekunden, da ist keine Zeit, um über die mögliche Entstehung von ungünstig platzierten Stirnfalten nachzudenken.
Die schaut grantig, die mag ich nicht, Punkt, so läuft das doch in dieser Welt!
Und wie fast jeder Mensch haben auch wir ein natürliches Bedürfnis nach sozialer Nähe und möchten einen guten Eindruck hinterlassen, nicht wahr?
Vielleicht können Sie damit etwas anfangen: Meine tiefliegenden Augenbrauen und die Zornesfalte lassen sich im wahrsten Sinne des Wortes gut beheben, indem ich meine Augen weite und mein Gegenüber mit Puppenkulleraugen ansehe.
Der heikle Haken: Das Augenweiten ist eine Gratwanderung, die Sie ohne Handspiegel nur schwer überprüfen können. Gesprächspartner deuten Ihren Blick dann entweder als aufmerksam und interessiert (das ist der beste Fall) oder als charmant und vielleicht ein wenig zurückgeblieben. Übertreiben Sie es mit dem Brauen-Hochziehen also nicht! Im worst case kriegen Sie einen Ausdruck wie Mephisto und man wird Sie für eine gefährliche Irre halten.
Deshalb: Lächeln Sie einfach von Zeit zu Zeit breit und gerne auch einmal grundlos! Das macht sich auf jedem Gesicht gut und die Fältchen, die dabei entstehen, sind beliebt wie der erste Cocktail auf einer Firmenfeier.
Und lassen Sie es uns zusammen in die Welt hinaustragen: Liebe Mitmenschen, eigentlich sind wir Resting-Bitch-Faces ganz nett!
Oder zumindest auch nicht viel übler als die meisten anderen.
1 Comment
Die Katze passt perfekt dazu! 😉
Schönen Abend, nach einem tollen neuen Blog! Es heißt ja, lächle und die Welt steht dir offen!
Mir is heute folgendes passiert: war auf der Almhütte arbeiten, gut gelaunt pfeiffent hineinspaziert in die Küche, fragt mich die 2 in der Küche, ob etwas ist. Da ich darauf nur mit einem grinsen und einem einfachen: „das leben ist herlich“ antwortete meinte sie : „Carina du bist nicht normal“. Dann ging ich weiter mit den Getränken.in der Hand hinaus, wieder grinsend, hüpfend und pfeiffent, musterte mich eine Frau mittleren alters, fing anschließend zu lachen an und sagte grinsend: ich glaub das Leben auf der Alm ist herlich ! :))) ps. Sie is so weit weg gesessen, dass sie es unmöglich hören konnte xD nun auch dir einen schönen Abend!! Bussi